Projekt KWG Stiftung Ungarbühl

8200 Schaffhausen

Auftraggeber

Stiftung Ungarbühl, Schaffhausen

Projektverfasser

Busenhart& Partner | Manufaktur für Architektur

Schaffhausen

Ausführung

Oechsli & Partner Architekten, Schaffhausen

Burr Bauleitung GmbH, Schaffhausen

Zeitraum

2020 – 2027

Dienstleistungen
  • Bauherrenvertretung
  • Kreditvorbereitung
  • Planerwahlverfahren
  • Projektsteuerung
  • Informationsanlässe
Die Stiftung Ungarbühl hat ein Um- und Ausbauprojekt für eine Intensiv-Wohngruppe für Personen mit geistiger Beeinträchtigung und intensivem Betreuungsbedarf im Süden der Parzelle GB. Nr. 2232 entwickelt. Das Angebot deckt einen Bedarf an Plätzen für Intensivbetreute Menschen, gemäss den Richtlinien der Behindertenrechtskonvention. Die Plätze sind ein Teil der kantonalen Angebotsplanung des kantonalen Sozialamts. Die neue Intensiv-Wohngruppe soll in das Angebot und den Betrieb des Wohnheims an der Ungarbühlstrasse 12/14, 8200 Schaffhausen integriert werden. Die Projektierung wurde mit der Stadtplanung Schaffhausen und Grün Schaffhausen koordiniert und hinsichtlich Städtebau und Freiraumgestaltung im Sinne der Behörden präzisiert.

Weitere Projekte